Kanzlei-Karriere

Anzeige

Dr. Meents & Wreesmann als Arbeitgeber (Interview)

Als Arbeitnehmer in der Steuerberatungsbranche ist es nicht einfach die passsende Kanzlei zu finden. Denn oft fehlt schlichtweg die Erfahrung mit anderen Kanzleien. Und man hat einfach keine Einblicke die den Wechsel absichern. Das ändern wir mit unseren Interviews. Heute zu Gast: Ada Meents von Dr. Meents & Wreesmann aus Varel am Jadebusen.

Hallo Frau Meents - Danke, dass Sie uns heute wertvolle Einblicke in Ihre Kanzlei geben

Kanzlei-Karriere: Stellen Sie sich bitte kurz vor und erzählen auch ein paar Worte zu Ihrer Kanzlei, sodass unsere Leser einen ersten Eindruck bekommen.

Ada Meents: Hallo – mein Name ist Ada Meents und ich bin eine von drei Partnern der Steuerberatungsgesellschaft Dr. Meents & Wreesmann. Wir haben unseren Sitz im schönen Varel direkt an der Nordsee. Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1923 zurück. Wir waren eine der ersten Steuerberatungskanzleien in Deutschland und sind in der heutigen Konstellation seit 1991 am Markt. Mit über 50 Mitarbeitern aller Altersgruppen sind wir eine der größten Kanzleien in Friesland. Und wir wachsen aufgrund unseres Erfolges und unseres Bekanntheitsgrades weiter. 

Wir genießen einen ausgezeichneten Ruf bei mittelständischen Mandanten und haben einen besonderen Schwerpunkt in der Landwirtschaft. Hier beraten und betreuen wir vor allem große Unternehmen aus dem Bereich „Erneuerbare Energien“. Und wir sind in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung aktiv. Auch das ist außergewöhnlich. Grundsätzlich finden Sie bei uns aber für jede Präferenz den passenden Mandanten. Obwohl wir nach außen eher traditionell auftreten, sind wir bereits sehr gut digitalisiert und eine zertifizierte digitale DATEV-Kanzlei. 

Aufgrund unseres Digitalisierungsgrades können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit selbst entscheiden, ob sie von zu Hause aus arbeiten oder in die Kanzlei kommen wollen. Ich denke, das ist es im Großen und Ganzen.

Jede Kanzlei hat die EINE Sache, die sie besonders macht - Sehen wir uns an, was Dr. Meents & Wreesmann als Arbeitgeber auszeichnet

Kanzlei-Karriere: Können Sie unseren Lesern kurz erzählen, was Ihre Steuerberatung als Arbeitgeber von anderen unterscheidet? Was ist die EINE Sache, die Sie abhebt?

Ada Meents: Ich denke, das Besondere ist die Kombination aus einem tollen Team, fachlich spannenden Themen und sehr viel Flexibilität in der Arbeitsgestaltung. Wir sind ein Team von kollegialen, hilfsbereiten und durchweg netten Menschen. Und das quer durch alle Altersgruppen. Das macht die Zusammenarbeit schon sehr angenehm und schön. Hinzu kommt die fachliche Breite, die man in anderen Kanzleien zumindest meiner Erfahrung nach nicht findet. 

Wir sind vor allem auf Unternehmen aus dem Bereich „Erneuerbare Energien“ spezialisiert und hier vor allem auf Windparks, Photovoltaik- und Biogasanlagen, haben aber auch Mandanten aus vielen anderen Branchen. Viele von ihnen betreuen wir bereits in der 2. Die enge Beziehung zu unseren Kunden ist auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr angenehm. Hinzu kommt die hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Arbeitstages. Unser Team schätzt die Freiheit, jederzeit unbürokratisch und eigenverantwortlich auf private Ereignisse reagieren zu können. Aber dazu gleich mehr.

Ein gutes und stimmiges Miteinander ist entscheidend, um mit Spaß am Steuerrecht arbeiten zu können

Kanzlei-Karriere: Was können Sie uns über das Miteinander erzählen? Gibt es etwas, das die Menschen dort draußen unbedingt wissen sollten?

Ada Meents: Wie gesagt, wir sind über 50 Leute aus allen Altersgruppen und mit ganz unterschiedlichen Kenntnissen und Erfahrungen. Das Schöne bei uns ist, dass man sich trotz der Größe noch kennt und sehr direkt und nah miteinander umgeht. Das führt zu einem durchaus familiären, aber auch professionellen und kollegialen Miteinander. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen das auch. Deshalb haben wir auch so gut wie keine Fluktuation im Team. Und das trägt natürlich auch dazu bei, dass man gerne hier arbeitet. Das gilt übrigens nicht nur für die Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag ins Büro kommen, sondern auch für den Teil des Teams, der remote von zu Hause aus arbeitet. Auch das funktioniert sehr gut und tut dem Gemeinschaftsgefühl keinen Abbruch. Und spätestens bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen trifft man sich dann auch in natura.

Eine gute Organisation und strukturierte Arbeitsweise machen den Alltag einfacher

Kanzlei-Karriere: Ein komplexer Job verlangt nach klaren Strukturen, festen Abläufen und einheitlichen Vorgaben. So kommen neue Kollegen schnell an Bord, und die Arbeit geht leichter von der Hand. Auch die digitale Arbeitsweise ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Wie sieht das bei Ihnen aus?

Ada Meents: Nach außen wirken wir eher traditionell und konservativ. Aber das täuscht. Wir haben uns schon vor einiger Zeit mit der Digitalisierung beschäftigt und sind da schon sehr weit. Natürlich gibt es immer noch Mandanten, die klassisch mit uns arbeiten wollen. Aber auch deren Dokumente werden beim Eingang in die Kanzlei digitalisiert und im DMS abgelegt. Ich denke, das ist auch in Ordnung. Schließlich betreuen wir viele Mandanten bereits in der zweiten Generation und seit Jahrzehnten. Fakt ist aber, dass wir mittlerweile die wichtigsten Arbeitsabläufe digital abbilden und zertifizierte digitale DATEV-Kanzlei sind. Mit allen Vorteilen in der täglichen Arbeit. Neue Kolleginnen und Kollegen, die uns vom Homeoffice aus unterstützen, werden innerhalb von 2-6 Wochen direkt bei uns vor Ort eingearbeitet. So lernt man alles kennen, gewöhnt sich an das Team und verbringt eine schöne Zeit an der Nordsee.

Flexibilität im Job nimmt den Druck aus dem privaten Alltag

Kanzlei-Karriere: Menschen in der Steuerberatung sind permanent unter Druck. Fristen und kontinuierliche Änderungen im Steuerrecht sind an sich schon schwer zu managen. Die meisten Fachkräfte sind froh, wenn sie zumindest den Druck aus dem privaten Alltag nehmen können. Wie gehen Sie damit um?

Ada Meents: Flexibilität im Alltag ist ein wichtiges Thema. Egal, ob man gerade an seiner Karriere arbeitet und seine Zeit optimieren möchte oder ob man Familie hat und diese mit dem Beruf in Einklang bringen muss. Gerade für Steuerfachleute ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein wichtiges Thema. Wenn am Sonntagabend die KiTa anruft und sich die Betreuungssituation ändert, will man das Problem sofort gelöst haben und nicht erst am Montag ewig mit dem Chef telefonieren. Deshalb bieten wir bis zu 100% Homeoffice an, wobei wir uns gerade bei den Kolleginnen und Kollegen aus dem direkten Umfeld mindestens einen Präsenztag wünschen. Und das funktioniert bei unserem Team sehr gut. Man merkt es auch an der Stimmung und letztlich an der Qualität der Arbeit, wenn die Kolleginnen und Kollegen den Druck aus dem Privatleben herausnehmen können. Das ist mit ein Grund, warum die Arbeit hier so viel Spaß macht.

Aufstiegsmöglichkeiten und eine fundierte fachliche Fortbildung sind wichtig

Kanzlei-Karriere: Die Möglichkeit, Karriere zu machen und innerhalb der Kanzlei aufzusteigen, ist vielen Fachkräften wichtig. Aber auch die kontinuierliche fachliche Fortbildung bei Gesetzesänderungen. Was erwartet neue Kollegen bei Ihnen? 

Ada Meents: Wenn man jahrelang in der Steuerberatungsbranche arbeitet, dann macht einem die Arbeit Spaß. Deshalb unterstützen wir auch die fachliche Weiterbildung und den beruflichen Aufstieg. Wer zum Beispiel den Fachassistenten, den Steuerfachwirt oder das Steuerberaterexamen anstrebt, kann auf unsere zeitliche, finanzielle und personelle Unterstützung zählen. Und im normalen Arbeitsalltag tauschen wir uns regelmäßig über aktuelle fachliche Entwicklungen aus. Darüber hinaus haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu professionellen Aus- und Weiterbildungsplattformen. So ist man immer auf dem neuesten Stand. Zumal bei 50 Kolleginnen und Kollegen immer jemand aushelfen kann und das auch gerne tut.

Ein attraktiver Arbeitgeber und trotzdem permanent auf Mitarbeitersuche - Wie passt das zusammen?

Kanzlei-Karriere: Die meisten Steuerberatungen suchen nur punktuell nach neuen Mitarbeitern. Was steckt dahinter, wenn ein attraktiver Arbeitgeber wie Sie ständig auf der Suche ist?

Ada Meents: Ich habe vorher mal in vorhandene Interviews reingeschaut und kann das dort gesagte nur unterschreiben. Wenn man ein tolles, gutes und eingespieltes Team hat, dann muss man sorgfältiger nach den passenden Menschen Ausschau halten. Und der Bewerber hat dann auch direkt etwas davon, denn er weiß das es passen wird, wenn er bei uns anfängt. Damit das aber funktioniert, muss man am Markt aktiv sein, den Kontakt suchen und Einblicke in die Kanzlei geben. Und deshalb sind wir so aktiv im Personalmarketing.

Ein Jobwechsel ist eine wichtige Entscheidung - Arbeitgeber müssen transparente Einblicke gewähren

Kanzlei-Karriere: Es gibt Stellenangebote wie Sand am Meer… Gibt es noch etwas, das Sie möglichen Interessenten mit auf den Weg geben möchten? Was sollte man unbedingt noch wissen? Und wo können unsere Leser Ihre Kanzlei besser kennenlernen?

Ada Meents: Ich habe schon viel erzählt. Aber am Ende sollte man sich einfach selbst ein Bild von uns machen. Wenn das im Interview Gesagte mit den eigenen Werten und Vorstellungen übereinstimmt, sollte man unsere Karriereseite besuchen und uns dort noch genauer kennenlernen. Und wenn man dann ein gutes Gefühl hat, sollte man direkt den Kontakt zu uns suchen. Gemeinsam finden wir dann den passenden Job.

Anzeige

Du arbeitest in einer Steuerberatung und möchtest diese Kanzlei noch besser kennenlernen? Dann klicke auf diesen Link, um zur Karriereseite zu gelangen.

  • Jessica Salver ist Geschäftsführerin von Kanzlei-Karriere und der Salver Digital GmbH. Seit 2021 hilft sie Steuerfachkräften und angestellten Steuerberatern den passenden Arbeitgeber und optimalen Job zu finden.