Kanzlei-Karriere

Anzeige

Als Steuerberater bei Dr. Meents & Wreesmann (Interview)

Als Steuerberater in einer familiären Kanzlei an spannenden Themen arbeiten, Karriere machen und dabei von maximaler Flexibilität profitieren – Geht das tatsächlich? Darüber spreche ich heute mit Ada Meents von Dr. Meents & Wreesmann aus Varel an der Nordseeküste.

Hallo Frau Meents - Schön, Sie heute hier im Interview begrüßen zu können

Kanzlei-Karriere: Würden Sie Ihre Kanzlei kurz vorstellen und dabei die Dinge hervorheben, die für einen Steuerberater / Master of Taxation womöglich von Bedeutung sein könnten?

Ada Meents: Vielen Dank für die erneute Einladung – ich werde versuchen, die Kanzlei aus der Sicht eines Steuerberaters zu beschreiben. Die allgemeine Sicht habe ich ja schon in meinem letzten Interview beschrieben. Worauf kann sich also ein angestellter Steuerberater bei uns freuen? Zunächst einmal sind wir eine der größten Kanzleien in Friesland und in der jetzigen Form seit 1991 am Markt. Unsere Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1923, und das ist kein Zufall. Wir beraten unsere mittelständischen Mandanten in allen Fragen der laufenden und gestaltenden Steuerberatung und gehen punktuell auch in die betriebswirtschaftliche Beratung. Auch wenn wir nach außen eher konservativ auftreten, ist im Alltag genau das Gegenteil der Fall. Wir sind bereits sehr gut digitalisiert und haben hier keinen „Stau“. Außerdem hat man als Steuerberater eine große Vielfalt an unterschiedlichen Mandanten. Ein Schwerpunkt ist das Thema „Erneuerbare Energien“. Hier beraten und betreuen wir vom Landwirt bis zum Unternehmen mit Windparks, Photovoltaik- und Biogasanlagen alle Unternehmensgrößen. Das bietet einem Steuerberater natürlich eine fachliche Vielfalt und Tiefe, die man hier an der Nordsee nur schwer findet. Und das alles in einem Team von über 50 kollegialen, bodenständigen und familiären Menschen, die gemeinsam mit Freude am Steuerrecht arbeiten. Und für diese spannende Konstellation suchen wir jetzt einen oder mehrere Steuerberater(innen). Perspektivisch bietet sich sogar der Einstieg in die Partnerschaft an, aber da setzen wir niemanden unter Druck.

Für Steuerberater ist es oft gar nicht so einfach, die passende Kanzlei zu finden

Kanzlei-Karriere: Oft wird die Frage „Warum sollte ich gerade in diese Kanzlei wechseln?“ erst im Vorstellungsgespräch beantwortet. Das muss nicht sein. Was ist die EINE Sache, das Ihre Kanzlei so attraktiv macht?

Ada Meents: Was uns aus Sicht eines Steuerberaters attraktiv macht: Erstens sind wir bereits gut digitalisiert und haben die wichtigsten Themen bereits umgesetzt oder sind gerade dabei, sie auf den Weg zu bringen. Wir sind als digitale DATEV-Kanzlei zertifiziert, haben also unsere Hausaufgaben gemacht. Ein Steuerberater muss sich um diese Themen nicht mehr kümmern. 

Das heißt, er kann sich voll und ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Und da haben wir ein breites Spektrum an Mandanten. Die meisten davon sind Familienunternehmen, die wir bereits in der zweiten Generation betreuen. Das bedeutet auch, dass ein Steuerberater immer wieder mit Gestaltungsfragen konfrontiert wird. Sei es bei Umfirmierungen, Betriebsaufspaltungen oder in der Nachfolgeberatung. Zum Teil auch mit internationalem Bezug. Das ist schon einzigartig für diese Region. 

Und wie eingangs erwähnt, arbeitet man in einem Team, das trotz seiner Größe direkt und zielorientiert zusammenarbeitet. Man schätzt und unterstützt sich gegenseitig. Wissen wird frei geteilt und man muss nicht um seine Position kämpfen, sondern kann sich voll und ganz auf das Fachliche konzentrieren. Perspektivisch bieten wir auch einem neuen Steuerberater den Einstieg in die Partnerschaft an, da unsere Seniorpartner beide langsam den Ausstieg vorbereiten wollen. Es gibt also spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen machen einen Wechsel interessant

Kanzlei-Karriere: Für Steuerberater sind fachliche Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen oft ein wichtiger Wechselgrund. Was bietet Dr. Meents & Wreesmann in dieser Hinsicht?

Ada Meents: Da wir neben der Steuerberatung auch in der Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung tätig sind, kann man bei uns deutlich über den Tellerrand schauen. Insofern gibt es viel fachliches Neuland, das ein neuer Steuerberater erkunden kann. Dabei unterstützen wir ihn natürlich. Außerdem gibt es jederzeit die Möglichkeit, sich in Spezialgebieten weiterzubilden und dort zum Experten zu werden. 

Und wie schon angedeutet: Man kann bei uns auch unternehmerisch in die Kanzlei einsteigen. Ein wichtiger Punkt ist auch: Bei uns gibt es praktisch keine Hierarchien. Das heißt, kein Vorgesetzter steht den eigenen Ambitionen im Weg. Auch das ist ein Vorteil gegenüber einer Großkanzlei. Und dann natürlich unsere Lage direkt an der Nordsee. Hier arbeitet es sich einfach gut.

Eigenständiges Arbeiten, Vertrauen und Flexibilität in der Gestaltung des Arbeitstages sind wichtig

Kanzlei-Karriere: Neben den fachlichen Aspekten spielen auch weiche Faktoren eine große Rolle bei der Jobwahl. Wie sieht das bei Ihnen aus?

Ada Meents: Wir haben alle selbst Familie und denken und handeln sehr familienorientiert. Und wir kennen die Herausforderungen im Alltag, die mit Nachwuchs entstehen können. Da muss oft schnell umdisponiert werden. Damit man dabei nicht in organisatorischen Stress gerät, bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Homeoffice an. Als Steuerberater kann man bei uns maximal 4 Tage am Stück ins Homeoffice gehen. Mindestens einen Tag pro Woche sollte man vor Ort sein, da man eine wichtige Rolle im Team spielt. Und man kann alles mit uns besprechen. So reduzieren wir mögliche Reibungspunkte, so dass man auch mit Familie Spaß am Steuerrecht haben kann und gleichzeitig entspannt Zeit für Familie, Freunde und Hobbys hat.

Ein guter Teamzusammenhalt und ein gesundes Miteinander sind für die fachliche Entfaltung wichtig

Kanzlei-Karriere: Mit den Kollegen verbringt man einen großen Teil des Tages. Da muss das Miteinander stimmen, damit man gern zur Arbeit kommt und sich fachlich voll entfalten kann. Was erwartet neue Mitarbeiter bei Ihnen?

Ada Meents: Wir sind, wie gesagt, mit etwa 50 Mitarbeitern eine der größten Steuerberatungskanzleien in Friesland und gehören in unserer Region zu den Marktführern. Trotz unserer Größe haben wir uns ein familiäres, kollegiales und professionelles Betriebsklima bewahrt. Und wir pflegen es durch verschiedene Veranstaltungen. Ein neuer Steuerberater wird schnell und unkompliziert vom Team aufgenommen und eingearbeitet. So kann man sich schon nach kurzer Zeit wieder voll und ganz auf das Fachliche konzentrieren.

Ein Jobwechsel ist eine wichtige Entscheidung - Arbeitgeber müssen transparente Einblicke gewähren

Kanzlei-Karriere: Es gibt Stellenangebote wie Sand am Meer… Gibt es noch etwas, das Sie möglichen Interessenten mit auf den Weg geben möchten? Was sollte man als Steuerberater unbedingt noch wissen? Und wo können unsere Leser Ihre Kanzlei besser kennenlernen?

Ada Meents: Jede Kanzlei sucht. Aber es gibt auch viele, die jemanden suchen, der die internen Brände löschen soll. Da wird mit den wildesten Versprechungen geworben.

Bei uns ist das anders: Wir sind gut aufgestellt, haben unsere Hausaufgaben gemacht und wollen weiter wachsen. Vor allem aber wollen wir einen Wirtschaftsprüfer finden, der menschlich ins Team passt. Deshalb empfehle ich Interessenten, uns in Ruhe online kennen zu lernen. Und sich bei Interesse einfach zu bewerben, denn im ersten Schritt schauen wir dann in einem gemeinsamen Telefonat, ob es passen könnte.

Anzeige

Du bist Steuerberater und möchtest diese Kanzlei noch besser kennenlernen? Dann klicke auf diesen Link, um zur Karriereseite zu gelangen.
  • Jessica Salver ist Geschäftsführerin von Kanzlei-Karriere und der Salver Digital GmbH. Seit 2021 hilft sie Steuerfachkräften und angestellten Steuerberatern den passenden Arbeitgeber und optimalen Job zu finden.