Kanzlei-Karriere

Steuerberatungen als Arbeitgeber

Mögliche Fallstricke und bewährte Wege auf dem Weg zum neuen Job

Es gibt viele unterschiedliche Wege, nach einem neuen Arbeitgeber zu suchen.

Wissen wann man wechseln sollte

Den richtigen Zeitpunkt für einen Wechsel finden

Wenn man unzufrieden ist sollte der erste Weg immer direkt zum Chef oder Teamleiter führen. Denn wer mit seinen Vorgesetzten auf Augenhöhe über Probleme sprechen kann, sollte das tun. Denn jeder Jobwechsel bedeutet auch immer Unsicherheit und Unruhe im Alltag und setzt alles auf „Null“. Wenn das Gespräch nicht das gewünschte Ergebnis bringt, sollten Steuerberater und Steuerfachkräfte in Ruhe Ihre Alternativen prüfen. Denn spontane, emotionale Bewerbungen oder unreflektierte Empfehlungen von Bekannten und Freunden führen oft vom Regen in die Traufe. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten vor.

Orientierung

Die wichtigsten Wege zum neuen Job

Das sind die gängigsten Wege für die Jobsuche. Alle diese Wege haben wir durchleuchtet. Jeder dieser Wege ist grundsätzlich geeignet. Die Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die Faktoren Sicherheit und fachlich, sowie menschliche Passgenauigkeit und sind unsere persönliche Einschätzung aus der alltäglichen Praxis.

Headhunter

Stellenbörsen

Empfehlungen

Kanzlei in der Nähe

Spontanbewerbungen

Kanzlei-Karriere-Matching

Der nächster Schritt

Zwei sichere und schnelle Wege zum neuen Arbeitgeber

Wir bieten dir zwei praxiserprobte Wege an, um eine neue zur dir passende Kanzlei in deiner Region oder an deinem Wunscharbeitsort zu entdecken.

Der Weg zur passenden Kanzlei​

01

Warum der Faktenscheck wichtig ist

02

Worin sich Kanzleien unterscheiden

03

Wie der Personalmarkt tickt

Sie sind hier

04

Wie man die passende Kanzlei findet